Design Thinking Workshop

Am 11. Juni besuchte Hr. Prof. (FH) Dipl.-Ing. Thomas Schmiedinger, PhD von der FH Kufstein, die 4BK zum Thema „Design Thinking – von der Idee zum seriennahen Produkt“.
TSD Sportolympiade

Erfolgreiche Premiere der TSD-Sportolympiade: Gemeinsam für Fairness und Integration
4BK auf Firmenbesuch in der BTV-Zentrale

In einem tollen Rooftop-Seminarraum in der BTV-Zentrale mit Blick über Innsbruck absolvierte die 4bk-Klasse im Rahmen des Business Behaviour-Unterrichts am 14.5.2024 einen äußerst interessanten Bewerbungs-Coaching-Workshop.
Kampagne Suchtprävention

Im Rahmen des Ethikunterrichts setzten sich unsere Jugendlichen intensiv mit dem Thema Sucht auseinander und starteten im Anschluss eine kleine Präventionskampagne. Dafür formulierten sie kreative Slogans und baten Passanten, sich mit diesen fotografieren zu lassen! Wir hoffen, den einen oder die andere dadurch zum Nachdenken zu bringen!
Fremdsprachen Contest 2024

In diesem Jahr fand der Fremdsprachen Contest erstmals nach der Coronapandemie wieder in Präsenz an der PHT-Innsbruck statt.
Floorball: Gold und Silber :-)

Am 09.04.2024 fand die Floorball Landesschulmeisterschaft in Innsbruck statt.
En route pour Strasbourg

Wie viele Abgeordnete haben im EU-Parlament in Straßburg Platz? Wie kommt die Sitzordnung zustande? Wo befindet sich der europäische Gerichtshof für Menschenrechte?
Hitler entsorgen. Vom Keller ins Archiv

Die Ausstellung „Hitler entsorgen“ bietet einen praxisnahen Geschichtsunterricht im Innsbrucker Stadtarchiv, um ein Bewusstsein zu schaffen, wie wir aus unserer Geschichte lernen können.
Silber bei der Fußball-Hallenmeisterschaft

Nach dem Vorrunden-Aus im letzten Jahr holte sich unsere Mannschaft heuer mit einer hervorragenden Leistung die Silbermedaille bei der Futsal Landesmeisterschaft der Oberstufenschulen.
Mitmachworkshop Demokratie

Am Freitag, den 23. Februar 2024, konnte die 2AK hautnah erfahren, was es bedeutet, „Demokratie zu leben“.
Erfolgreich Bewerben: Workshop an der 1HAS

Die Schülerinnen und Schüler der 1AS hatten kürzlich die Möglichkeit, an einem Bewerbungstraining teilzunehmen, das von der Arbeiterkammer (AK) angeboten wurde. In einem zweistündigen Workshop erhielten sie wertvolle Einblicke in die Welt der Bewerbungen.
Maturaball – Spende an „Rote Nasen“

Nach einem gelungenen Matura- und Abschlussball übergab das Ballkomitee mit Fabio Malesardi, David Piljanovic, Elias Staudinger, Projektbetreuer Prof. Martin Pichler und Direktor Thomas Schwarz Herrn Andreas Rauter von den Roten Nasen, www.rotenasen.at, eine Spende. Unsere angehenden MaturantInnen und AbschlussschülerInnen stehen nun im letzten Semester und in den Vorbereitungen zu den abschließenden Prüfungen. Wir wünschen euch einen erfolgreichen Abschluss und bedanken uns für das Engagement des Ballkomitees.