
HAK/HAS HALL Winterwonderland
Unser tiefverschneites , wunderschönes Schulgebäude – wir alle vermissen dich!
Unser tiefverschneites , wunderschönes Schulgebäude – wir alle vermissen dich!
Für die Schülerinnen und Schüler der HAK Hall, die vor zwei Jahren das Projekt „Weihnachtsfreude in der Box“ ins Leben gerufen hatten, war heuer im Herbst sonnenklar: Unsere Aktion muss auch 2020 trotz Corona, oder eigentlich gerade wegen Coraona, durchgeführt werden.
Teaser: Die Top 5 Fragen sind schon auf ORF tirol verfügbar – schau’s dir an 🙂
Heute, den 11. Dez. 2020 hat die erste Ziehung stattgefunden. Wir gratulieren den Gewinnern herzlich.
74 österreichische Handelsakademien nahmen am 9. Oktober 2020 am „digi.check hak 2020“ teil.
Gute Noten und soziales Engagement „zahlen“ sich aus. Dieser Satz gilt konkret für Julia Steinlechner, Schulsprecher-Stellvertreterin und Schülerin der 4AK.
Das durch die Schülervertretung eingeführte „Buddyprojekt“ nimmt Fahrt auf! Das Buddyprojekt wurde ins Leben gerufen, um den jüngsten Schülerinnen und Schülern den Start in die neue Schule zu erleichtern. Neben diesem Aspekt ist es uns wichtig, das Gemeinschaftsgefühl der HAK/HAS Hall zu fördern und zu stärken.
Selbstbewusstes und gutes Präsentieren stand im Mittelpunkt des zweistündigen Workshops „Rhetoriktraining und sicheres Auftreten“, den die Schauspieltrainerin Stephanie Brenner am Dienstag, 13. Oktober 2020 für unsere Maturantinnen und Maturanten veranstaltete.
SAP ist der größte europäische Hersteller von ERP-Software für die Steuerung von Unternehmensprozessen und zugleich Weltmarktführer. Der hohe Verbreitungsgrad von SAP-Software in allen Branchen und Unternehmensbereichen und den damit verbundenen ausgezeichneten Job-Chancen hat unsere Schule dazu bewogen, die 2. HAK-Klassen im Fach „Computerunterstütztes Rechnungswesen“ erstmals im Schuljahr 2019/20 in SAP-FI (Finanzbuchhaltung) auszubilden
Sowohl in der 5AK der Handelsakademie als auch in der 3as der Handelsschule haben alle Kandidat/innen, die zur Reife- und Diplomprüfung bzw. zur Abschlussprüfung angetreten sind, diese auf Anhieb bestanden.